Ein mit PUR Dachspritzschaum geschäumtes Flachdach bietet langfristig Flachdachabdichtung und Flachdachdämmung in einem Arbeitsschritt. Dieses macht sich besonders in der Wirtschaftlichkeit des Verfahrens bei großen Industriedächern, aber auch beim privaten Bungalow Besitzer bemerkbar. In der Industrie werden schon seit den 70ern Flachdächer mit PUR Dachspritzschaum als Flachdachabdichtung mit gleichzeitiger Flachdachdämmung verschäumt. Da PUR Dachspritzschaum - auch PUR Ortschaum genannt ( da er vor Ort hergestellt wird ) wie jeder andere Dämmstoff auch, nur bedingt UV beständig ist, muss er vor UV Einstrahlung geschützt und mit geeignetem UV Schutz beschichtet werden.
Die UV Beschichtungen der ersten Generation in den Anfängen waren mehr oder weniger hochwertige Polyurethanfarben , die wiederum nach einigen Jahren nachgearbeitet werden mussten.
Da ein Flachdach mit PUR Dachspritzschaum auch ohne intakten UV Schutz noch viele Jahre dicht ist, wurde gerade in der Industrie durch z.B. Mitarbeiterwechsel die Kontrolle des UV Schutz vernachlässigt oder gar vergessen.
Solange das Flachdach dicht ist macht es sich nicht bemerkbar....
Die heute von isodach verwendeten UV Schutz Beschichtungen sind Hochleistungs - Flüssigkunststoffe der neuesten Generation.
UV beständig - Weichmacherfrei - Diffusionsoffen - Dauerelastisch
Durch das Einarbeiten eines Technischen Armierungsvlies ist der UV Schutz strapazierfähig und robust, so dass Ihr Altschaumdach wieder für sehr lange Zeit sicher und dicht ist.
Diese UV Schutzbeschichtungen machen heute ein von isodach mit PUR Dachspritzschaum verschäumtes Flachdach nahezu wartungsfrei. Lediglich Verschmutzungen sollten einmal jährlich entfernt werden, um die Wasserabläufe sauber zu halten.
Hierzu bietet isodach seinen Kunden Wartungsverträge speziell für jedes Dach erarbeitet.
Isodach ist Fachbetrieb für die Sanierung von Altschaum Dächern.
Hierzu stehen uns heute modernste Flüssigkunststoffe zur Verfügung, die langfristig aus einem maroden Altschaumdach ein sicheres und dichtes PUR Ortschaumdach machen. Das ganze ohne aufwändigen Abriss.
Gerne informieren wir Sie ausführlich über die Möglichkeiten Ihr Altschaumdach zu erhalten und erstellen Ihnen ein kostenloses und unverbindliches Festpreisangebot.
Altschaumdach Sanierung mit Flüssigkunststoff und Vlies als UV Schutz
Dieses Flachdach wurde 1990 geschäumt und seitdem nicht mehr betreten. Reinigungsarbeiten und Wartungsarbeiten wurden gänzlich vernachlässigt
Die tiefer gelegenen Nebendächer waren nicht ganz so stark vermoost
Der alte UV Schutz ist vollständig zerstört
Hier haben Dachdecker versucht den UV Schutz mit einer Dachfolie zu Sanieren. Die Folge: Extreme Blasen- und Beulenbildung duch Dampfdruck, da die Feuchtigkeit im Altschaum nicht durch die Folie entweichen kann. Hier hat man das alte Schaumdach mangels Fachkenntnis zerstört.
Vermoosungen und Flechtenbildung auf altem Dachschaum. Verstärkt durch angrenzendes Waldgebiet
Hier ist nach der Reinigung mit Druckwasser deutlich ein Unterschied zu erkennen
Das alte Schaumdach ist nun gereinigt und kann mit Flüssigkunststoff und Vlies saniert werden
In einigen Bereichen ist die Oberfläche vom Altschaumdach porös, da hier schon seit langer Zeit kein UV Schutz vorhanden war
Reichlich Flüssigkunststoff mit Vlieseinlage schafft hier Abhilfe
Das Vlies wird hier passgenau an die Details und Dachkanten angelegt und bis zur vollständigen Durchtränkung mit Flüssigkunststoff nachbeschichtet
So werden nach und nach alle Anschlüsse und Details vorgearbeitet
Kamin im Altschaumdach
Wandanschluss zum Nebengebäude am Altschaumdach
Mauervorsprung in Altschaumdach
Lüftungsanlage im Altschaumdach